Kein Sex in der Partnerschaft

Es gibt Männer oder Frauen, die sehr wohl in einer emotional stabilen Partnerschaft leben, ihren Partner lieben und mit ihm Nähe und Zärtlichkeit teilen, jedoch ohne Interesse an Sexualität. Gilt das für beide, haben sie Glück gehabt. Probleme tauchen dann auf, wenn einer von beiden mit diesem Arrangement auf die Dauer unglücklich ist, weil er seine erotischen Bedürfnisse unterdrückt.

Christian (47) und Susanne (45) waren zum Zeitpunkt des ersten Besuchs in meiner Praxis bereits 18 Jahre verheiratet. Zu Beginn ihrer Beziehung hatten sie ausprobiert, sich erotisch zu nähern, sich jedoch beide nicht wohl dabei gefühlt. Christian hatte noch keine sexuelle Erfahrung. Susanne war zwar keine Jungfrau mehr, hatte sexuelle Aktivitäten jedoch nie genossen. Bei beiden war der nackte Körper, der eigene sowie der andere, sexuelle Handlungen, die Vorstellung „stoßende Bewegungen“ durchzuführen, mit Scham behaftet. Hinzu kam, dass für beide der Partner nicht dem Idealtypus entsprach und sie sich gegenseitig wenig erotisch anziehend empfanden. So ließen sie die zaghaften sexuellen Versuche nach kurzer Zeit erleichtert bleiben. Lebten eine geborgene, unterstützende, liebevolle Partnerschaft. Susanne genoss das allabendliche Ritual, während des Fernsehschauens ihre Füße massiert zu bekommen. Doch sobald Christian zu ihren Unterschenkeln tastete, wurde sie unruhig und wehrte ab.

"Ich leide darunter, keine Erotik zu leben"

Christian befriedigte sich regelmäßig selbst. Susanne nicht. Die Zeit verging, beide wurden älter und Christian begann, den Verlust zu spüren. Sollte das alles gewesen sein in seinem Leben? Ein Leben ohne Erotik? Sie begaben sich ins Coaching, weil Christian hoffte, doch noch, nach all den Jahren, etwas in Gang bringen zu können. Dies gelang nicht, weil Susanne sich nicht öffnen wollte und auch nicht konnte. Sie erkannte für sich, für sie war das Thema „Erotik“ definitiv abgeschlossen. Wie sollte es weitergehen?

"Ich habe kein Interesse an Sexualität"

Im weiteren Verlauf ihrer Ehe nutzte Christian Angebote von Sexarbeiterinnen. Susanne sagte, sie wolle davon nichts hören, aber wenn es ihre Ehe retten würde, wäre das in Ordnung für sie. Christians Körper funktionierte jedoch nicht wie erhofft. Er erreichte keine stabile Erektion, zur Vereinigung kam es daher nicht. Zunächst war er enttäuscht. Dann genoss er die erotische Atmosphäre, die schönen Körper, das angenehme Gefühl der sinnlichen Berührung auf seiner Haut, auf seinem Geschlecht. Er genoss es auch, selbst zu berühren, den weiblichen Körper zu fühlen, zu erforschen und zu verwöhnen. Er berichtete im Einzelcoaching, dass er schon häufig an Trennung gedacht habe. Aber alles andere in ihrer Beziehung würde klappen. Sie hätten Höhen und Tiefen miteinander durchgestanden im Laufe der Jahre. Sie war immer an seiner Seite, wenn es beruflich schwierig war. Er könnte sich nicht vorstellen, sie als Partnerin zu verlieren. Sie sei das Wichtigste für ihn. Klar sei er auch traurig oder manchmal sogar wütend, dass er so schöne Gefühle nicht in seiner Ehe teilen konnte. Das erkenne er erst jetzt. Zum Glück habe er nun eine Tür gefunden, um regelmäßig Sinnlichkeit zu leben, das sei eine enorme Erleichterung. Es würde ihn total entspannen, er sei viel weniger gereizt. Das wirke sich positiv auf seine Ehe aus.

Es ist nicht selbstverständlich, Sexualität zu leben. Und schon gar nicht erfüllende, wunderbare, großartige Sexualität zu leben. Bei manchen Menschen und Paaren entwickelt sich das nicht „von allein“. Manchmal muss man etwas dafür tun und lernen, Kommunikation, Information, Körperempfinden zu steigern. Dies sind die Hauptkomponenten der sexuellen Weiterbildung im Sexobody-Coaching. Die gute Nachricht ist: Meine Erfahrungen mit sehr vielen Menschen mit mehr oder weniger sexueller Erfahrung zeigen, dass ein Anfang oder Weiterentwicklung immer möglich sind - unabhängig vom Lebensalter oder anderen äußeren Gegebenheiten. Aber nur, wenn beide das möchten. (Ein Beispiel dazu im nächsten BLOG.)

(Mehr über das Thema "noch keine sexuelle Erfahrung" in meinem Buch "Für die Liebe ist es nie zu spät. Absolute Beginner - wenn Sie das erste Mal noch vor sich haben.")